Inhalt:
Der ständige Anstieg der Tarife zwingt uns, nach hocheffizienten Mitteln zu suchen, um die Kosten für die Aufrechterhaltung eines komfortablen Temperaturregimes in allen Arten von Gebäuden und Räumlichkeiten zu senken. Die unmittelbare Folge der Vernachlässigung dieses Problems sind monatliche Kostenüberschreitungen, was in jeder Hinsicht äußerst unerwünscht ist. Die Frage des sparsamen Wärmeverbrauchs wird somit zu einer lebenswichtigen Notwendigkeit.
Wie lassen sich die Heizkosten am effektivsten senken?
Die offensichtlichen Bereiche, in denen kostbare Wärme in Gebäuden schnell verloren geht, sind Türöffnungen, Fensteröffnungen sowie Boden-, Decken- und Lüftungskanäle. Ungefähre Prozentsätze, die von Fall zu Fall unterschiedlich sind, sind im Diagramm dargestellt.
Um wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Wärmeverlustsituation zu entwickeln, ist es ratsam, im Vorfeld zu analysieren, wo die größten Wärmeverluste auftreten. Die größten Wärmeverluste entstehen durch:
Die Heizkosten hängen direkt vom Energieverbrauch ab. Weniger verbranntes Gas oder andere Brennstoffe bedeuten niedrigere Rechnungen, und ein Zähler ist eine Voraussetzung dafür.
Bewohner von Gebäuden mit Zentralheizung haben es schwerer, den gewünschten Effekt zu erzielen, obwohl umfassende Maßnahmen durchaus wirksam sein können. So kann beispielsweise der Einbau moderner Energiesparfenster und eine hochwertige Fassadendämmung in Verbindung mit dem Einbau eines Wärmezählers (mit der Möglichkeit zur Verbrauchsregulierung) zu guten Einsparungen führen.
Ein moderner Ansatz zur Lösung dieses Problems besteht nicht nur in der Senkung des Wärmeverbrauchs, sondern auch in der effizienten Verwaltung der verfügbaren Ressourcen, die durch entsprechende energiesparende Verhaltensweisen ergänzt werden. Ein indikatives Verfahren (das in jedem Einzelfall zu entwickeln ist) umfasst
Der Versuch, bei den Wärmedämmstoffen und -arbeiten erheblich zu sparen, kann negative Folgen haben, d. h. der erwartete Effekt wird nicht erreicht. Selbst erhebliche Investitionen in Wärmedämmungen amortisieren sich innerhalb weniger Winter.
Neue Gebäude mit individuellen Heizsystemen für jede Wohnung werden in der Regel mit modernsten Technologien gebaut, so dass keine dringende Notwendigkeit für eine zusätzliche Dämmung besteht.
Was kann man tun, wenn das Gebäude vor einigen Jahren oder Jahrzehnten gebaut wurde?
Sie müssen eine Wohnungseigentümergemeinschaft (HOA) gründen. Ersetzen Sie die Fenster, führen Sie Wärmedämmungsarbeiten durch (vor allem an den Fassaden). Außerdem werden Heizzentralen und Heizungsanlagen ausgestattet oder modernisiert.
Ist es möglich, beim Heizen zu sparen, wenn die Wohnung nicht vom Fernwärmenetz abgetrennt werden kann?
In solchen Fällen ist es ratsam, einen Zähler zu installieren, der es Ihnen ermöglicht, den Wärmeverbrauch individuell zu erfassen. Die Quittungen enthalten den Betrag für die tatsächlich verbrauchte Wärme und zusätzlich die Kosten für die allgemeine Hausheizung (Heizung der Eingänge).
Eine Umwälzanlage fördert die Zwangszirkulation des Kühlmittels und zeichnet sich durch einen geringen Energieverbrauch aus. Ein preiswertes, kompaktes Gerät hilft also, das Problem der geringen Effizienz der Heizungsanlage (vor allem in alten Häusern) zu lösen.
Sparen Sie Wärme, wenn Sie eine Gastherme haben.
Folgende Optionen sind möglich:
Thermoregulierung
Der Einbau von Heizkörperthermostaten und Fußbodenheizungsthermostaten ist eine sehr effektive Methode, um Geld zu sparen.
Wie diese Methode funktioniert:
Es ist ziemlich schwierig zu verstehen, wie man Heizkosten sparen kann, wenn die Räume täglich auf +28 oder +30 Grad aufgeheizt werden. Wenn Sie die Heizgrenze auf +20...+24 Grad senken, werden die Einsparungen mehr als deutlich sein. Bei dieser Temperatur wird der Heizkessel nicht überlastet.
Es ist möglich, eine oder mehrere Möglichkeiten zu wählen, um die Kosten erheblich zu senken. Die Idee der modernen Energiealgorithmen beinhaltet minimale Zahlungen ohne Unannehmlichkeiten aufgrund von Kälte oder Feuchtigkeit.
Zusätzlich zu den oben genannten Methoden, die helfen, Wärme zu sparen und das Mikroklima zu verbessern, ist es notwendig, den Faktor Gewohnheit im Auge zu behalten:
Befindet sich das Büro in einem separaten Gebäude oder nimmt es einen Teil eines großen Gebäudes ein, ist es ratsam, die Installation spezieller industrieller Klimasysteme in Betracht zu ziehen. Eine andere effektive Art der Lufterwärmung ist die Installation von individuell gesteuerten Mehrzonengeräten.
Wenn Sie ein Büro mieten, ist es Sache des Eigentümers, im Gebäude, in dem das Büro untergebracht ist, Wärme zu sparen. Sie können insbesondere Heizkörper mit individuellen Wärmemengenzählern ausstatten, wobei die Besonderheiten der Installation von Zählern im Zusammenhang mit der Batterieverkabelung zu berücksichtigen sind.
Wie man im Büro Wärme spart: mehrere wirksame Algorithmen
Zu den wirksamen Methoden zur Minimierung der Energiekosten gehören folgende:
Sparsame Raumheizung mit Luftschleiern
In Räumen, in denen Türen systematisch geöffnet und geschlossen werden, sollten Vorhänge installiert werden, die den Luftstrom unterbrechen.
Empfohlene Artikel:https://mycond.ua/blog/terminy-okupnosti-teplovogo-nasosa
https://mycond.ua/blog/perevagy-teplovyh-nasosiv-mycond
https://mycond.ua/blog/ekonomne-opalennya-pryvatnogo-budynku-bez-drov-i-gazu