Split-Wärmepumpen BeeSmart-Serie | HVAC systeme von Mycond - Gebläsekonvektoren, Wärmepumpen, Luftentfeuchter

Split-Wärmepumpen BeeSmart-Serie

Eine ideale Lösung für umweltfreundliches, kostengünstiges Heizen und Kühlen. Mit einer Energiebewertung von A+++ bietet unsere BeeSmart-Wärmepumpe eine kostengünstige und umweltfreundliche Heizung. Außerdem ist sie extrem leise. Die Verwendung des ökologischen Kältemittels R32 mit niedrigem GWP macht die Smart-Serie umweltfreundlich für unseren Planeten
Kühlleistung: bis zu 15,8 kW
Heizleistung: bis zu 18,5 kW
Split-Wärmepumpen BeeSmart-Serie

Die Wärmepumpe BeeSmart nutzt die in der Umgebungsluft enthaltene kostenlose Wärme so effizient wie möglich, um Ihr Haus sowohl im Winter als auch im Sommer behaglich zu machen. Mit der multifunktionalen Touchscreen-Steuerung ist das gesamte System denkbar einfach und leicht zu bedienen.

heat pump BeeSmart utilizes the free heat contained in the ambient air efficiently

Die weiterentwickelte Wärmepumpe der BeeSmart-Serie in Split-Ausführung mit einer Heizleistung von 9,2 / 11,6 / 15,3 / 18,5kW (A7/W35) zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung.

Der Wärmepumpenregler mit Touchscreen gewährleistet einen witterungsabhängigen Heiz-/Kühlbetrieb der gesamten Anlage auf Basis der Außenlufttemperatur, eine komfortable Warmwasserversorgung sowie die Steuerung einer Zusatzwärmequelle. Mit der Unterstützung der Fernsteuerung über das Smartphone ist das gesamte System äußerst einfach und komfortabel zu bedienen.

Mycond BeeSmart wurde mit dem Gedanken an größtmögliche Energieeinsparungen durch seine ultrahohe SCOP-Einstufung entwickelt, sowie mit der Möglichkeit, verschiedene Heizgeräte zu kombinieren, um den Energieverbrauch des gesamten Systems kontinuierlich zu optimieren.


Eine ausgeklügelte Steuerungslogik steuert das gesamte System und ermöglicht die Integration mit anderen gängigen Steuerungssystemen, um die komplexen Anforderungen verschiedener Anwendungen zu erfüllen und einen hocheffizienten Betrieb bei gleichzeitiger Minimierung des Stromverbrauchs zu gewährleisten.

Außeneinheit

  • Heizleistung 9,2 / 11,6 / 15,3 / 18,5kW (A7/W35)
  • Heizbetrieb bei Außentemperaturen bis zu -25 °C
  • Kühlleistung 7,2 / 8,3 / 13,0 / 15,8kW (A35/W7)
  • Einstellbare Leistung dank des Inverterverdichters von Mitsubishi
  • Energiesparender Ventilator mit variabler Drehzahl
  • Niedriger Geräuschpegel des Außengeräts
  • Beschichteter Verdampfer mit gewellten Lamellen für höhere Effizienz
  • 4-Wege-Umschaltventil
  • Elektronisches Expansionsventil (EEV)
  • Kältemittel R32
  • Heizband, als Frostschutz für die Kondensatwanne des Außengeräts

Innengerät

  • Integrierter Plattenwärmetauscher
  • Integriertes Umschaltventil "Heizen/DHW-Heizen"
  • Integrierte Hocheffizienz-Umwälzpumpe mit Invertersteuerung
  • Integrierte 6 kW Elektroheizung
  • Integriertes Sicherheitsventil und Manometer
  • Integrierte Volumenstromüberwachung
  • Witterungsgeführte Wärmepumpensteuerung mit Farb-Touchscreen
  • Wandhalterung

Steuerungssystem

Mit einem 7-Zoll-Touchscreen-Bedienfeld kann EcoTouch verschiedene Heizungsgeräte kombinieren, um den Energieverbrauch des gesamten Systems zu optimieren.
Seine ausgeklügelte Steuerlogik verwaltet die Systemkomponenten intelligent und ermöglicht die Integration mit anderen gängigen Steuerungssystemen, um die komplexen Anforderungen verschiedener Anwendungen zu erfüllen, für einen hocheffizienten Betrieb bei gleichzeitiger Minimierung des Stromverbrauchs.

Darüber hinaus kann es mit dem Wi-Fi-Modul mit der Mycond App über das Smartphone ferngesteuert werden.

Hauptfunktionen:

Heizkurvenfunktion

Mit der Smart-eigenen Heizkurvenlogik können die Benutzer das System so einstellen, dass es ihre optimalen Komfortniveaus auf der Grundlage des sich ändernden Wärmebedarfs, der Isolierungsniveaus usw. erfüllt.

Das BeeSmart-System kann die Wasseraustrittstemperaturen auf der Grundlage der Umgebungstemperatur anpassen, indem es sie kontinuierlich überwacht und in entgegengesetzter Richtung zu den aktuellen Umgebungstemperaturen anpasst, um ein Optimum in den Wohnräumen zu gewährleisten.

Funktion zur Steuerung der Raumtemperatur

Zusätzlich zur Regelung der Wassertemperatur kann der Nutzer auch die Heizwassertemperaturen regeln, indem er sie auf seinem Steuerkreuz anhand der Raumtemperatur einstellt.

In diesem Modus steuert die Wärmepumpe die Wasseraustrittstemperatur und arbeitet darauf hin, die eingestellte Raumtemperatur zu erreichen und zu halten.

Steuerung von zwei unabhängigen Heizkreisen mit einem Mischventil

Verschiedene Heizsysteme erfordern unterschiedliche Wassertemperaturen, wie z. B. Fußbodenheizungen und Heizkörperheizungen. Das BeeSmart-System bietet dem Benutzer die Möglichkeit, zwei separate Heizkurvenprogramme für unterschiedliche Wassertemperaturen einzustellen.
Eine Niedrigtemperaturkurve für die Fußbodenheizung und eine Hochtemperaturkurve für die Heizkörper. Wenn Wasser mit hoher Temperatur benötigt wird, führt BeeSmart eine Kurve mit hohem Wärmebedarf aus.

Wenn kein Wasser mit hoher Temperatur mehr benötigt wird oder diese erreicht ist, schaltet das Gerät automatisch auf eine Kurve mit geringerem Wärmebedarf und niedrigeren Wasser-Solltemperaturen um, um einen wirtschaftlicheren und energiesparenden Betrieb zu ermöglichen.

Automatischer Heiz-/Kühl-Umschaltmodus

BeeSmart-Geräte verfügen über eine automatische Heiz-/Kühl-Umschaltfunktion, die dem Benutzer einen wirklich unbeaufsichtigten automatischen Betrieb des Systems ermöglicht. Der Benutzer kann diesen Modus so einstellen, dass er auf der Grundlage der Umgebungstemperatur, der Raumtemperatur oder eines Signals von anderen externen Geräten funktioniert.

Schlafmodus

In diesem Modus passt das BeeSmart-System die Wasserauslass- oder Raumtemperatur an, um Energie zu sparen, und senkt die Betriebsgeräusche, indem es die Arbeitsgeschwindigkeit des Kompressors und des Ventilatormotors für optimalen Schlafkomfort reduziert.

Funktion zur Senkung des Stromverbrauchs in Spitzenzeiten

In einigen Ländern oder Regionen ermutigen Energieversorgungsunternehmen die Menschen dazu, zu Spitzenzeiten weniger Strom zu verbrauchen, indem sie die Preise für den verbrauchten Strom an bestimmte Tageszeiten, die so genannten Spitzenzeiten, anpassen.

Das BeeSmart-System ist in der Lage, die entsprechenden Signale des Stromversorgers zu empfangen und seinen Betrieb anzupassen oder sogar zu stoppen, wenn es das Signal empfängt.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann der Benutzer den Betrieb der Wasserpumpe und das Steuersignal für andere Heizquellen, wie z. B. Gaskessel, einrichten. Diese Funktion ist ein hervorragendes Instrument zur Maximierung der Energieeinsparung.

Sparsamer Betrieb

Wenn die Umgebungstemperatur sinkt, sinkt auch die Heizeffizienz von Wärmepumpen. Wenn die Umgebungstemperatur auf ein bestimmtes Niveau sinkt, kann es in einigen Ländern oder Regionen wirtschaftlicher sein, andere Heizquellen, wie z. B. einen Gaskessel, zu nutzen als die Wärmepumpe.

Die BeeSmart-Einheit ermöglicht es dem Benutzer, den Betrieb der Wärmepumpe zu stoppen und andere Heizquellen einzuschalten, wenn die Umgebungstemperatur
auf ein bestimmtes Niveau sinkt.

Optimierter Brauchwasserbetrieb

Der Brauchwassermodus sollte in jedem Heizsystem oberste Priorität haben (falls vorhanden). BeeSmart bietet eine verbesserte 2-stufige Logik zur Erzeugung von Brauchwasser, die es dem Benutzer ermöglicht, die Heizanforderungen besser zu erfüllen, während gleichzeitig Brauchwarmwasser verfügbar ist. Der Benutzer kann wählen, ob er das System bei niedriger Heizlast für warmes Brauchwasser mit hoher Temperatur und bei hoher Heizlast für warmes Brauchwasser mit mittlerer Temperatur betreibt.

Urlaubsmodus

Der eingebaute Urlaubsmodus ermöglicht es den Benutzern, das System so einzustellen, dass es zwischen den programmierten Anfangs- und Endzeiten ihrer Urlaubszeit mit minimalen Einstellungen arbeitet. In diesem Modus hält BeeSmart die erforderlichen Minimaltemperaturen aufrecht, um ein Maximum an Energie zu sparen.

Das System schaltet bei Beendigung des Urlaubsmodus wieder in den normalen Modus zurück, so dass die Benutzer bei ihrer Rückkehr aus dem Urlaub mit der richtigen Heiztemperatur und Warmwasserbereitung begrüßt werden.

Anzeige des Betriebsstatus der Einheit

Installateur und Benutzer können den Betriebsstatus des Geräts in Echtzeit einsehen, z. B. Betriebsspannung/-strom, Wasserdurchfluss, Gerätekapazität, COP, Temperaturwerte, Hoch- und Niederdruck im System usw.

Einfache Integration von externen Geräten

Das Mycond BeeSmart-System ermöglicht den Anschluss anderer externer Geräte. Das Steuersystem ist in den Standard Modbus integriert, der auf 0-10V-Signale von anderen Geräten reagieren kann.

Software-Aktualisierung

Die BeeSmart-Einheit ist mit einem USB-Anschluss für zukünftige Software-Updates und Verbesserungen ausgestattet.

Rahmen mit Ablage für Außengerät

  • Gesamtabmessungen: 1200 B x 500 T x 440 H (mm).
  • Die Installationsbreite ist einstellbar von 580 bis 1120 mm.
  • Farbe: RAL 7024
  • Höhenverstellbare Füße.
  • Tablett mit Abflussloch.
  • Nicht mit elektrischem Heizkabel geliefert.


BeeSmart series

Keymark certification

MYCOND ZERTIFIZIERT NACH DEM WÄRMEPUMPEN-KEYMARK-STANDARD


Die Wärmepumpen-Keymark-Zertifizierung ist ein international anerkanntes Qualitätszeichen, das bescheinigt, dass Mycond-Wärmepumpen die höchsten europäischen und internationalen Standards für Effizienz, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit erfüllen. Diese Zertifizierung basiert auf unabhängigen Tests und Prüfungen, die sicherstellen, dass Wärmepumpen mit diesem Qualitätszeichen die angegebenen technischen Merkmale erfüllen und effizient im Gebrauch sind.

Die Heat Pump Keymark wurde 2015 von der Wärmepumpenindustrie entwickelt, ist aber Eigentum des CEN. Das System ist für alle Zertifizierungsstellen in Europa offen.

Spezifikationen Geräte MHCS 035 NBS
MHCS 035 UBS
MHCS 045 NBS
MHCS 045 UBS
MHCS 050 NBS
MHCS 050 UBS
MHCS 070 NBS
MHCS 070 UBS
Heizleistung (А7/W35) kW 9,2 11,6 15,35 18,5
Leistungszahl COP (А7/W35) 4,38 4,3 4,78 4,47
Heizleistung min/max (А7/W35) kW 4,3...9,2 5,5...11,6 6,0...15,35 9,2...18,5
Maximale Heizleistung (А-7/W35) kW 5,7 7,65 10,5 12,6
Leistungszahl COP (А-7/W35) 2,97 2,99 3,27 3,12
Maximale Kühlleistung (A35/W7) kW 7,2 8,3 13,0 15,8
EER (A35/W7) 2,8 2,9 2,96 2,85
Betriebsumgebungstemperatur (Heizung) °C -25...+43 -25...+43 -25...+43 -25...+43
Betriebsumgebungstemperatur (Kühlung) °C +8...+45 +8...+45 +8...+45 +8...+45
Maximale Vorlauftemperatur °C +55 +55 +55 +55
Art des Kältemittels R32 R32 R32 R32
Spannungsversorgung V / Hz 230V / 50Hz 230 V / 50 Hz 400V / 50Hz 400V / 50Hz
Schallleistungspegel (Innen-/Außengerät) dB(A) 44/52 44/52 44/59 44/61
Energie-Effizienzklasse
- Anwendung bei niedrigen Temperaturen (W35) A+++ A+++ A+++ A+++
- Anwendung bei mittlerer Temperatur (W55) A++ A++ A++ A++

Abmessungen

Aussehen und Abmessungen der Innengeräte MHCS 035 NBS, MHCS 045 NBS


Appearance and dimensions of MHCS 035 NBS, MHCS 045 NBS indoor unit

Abmessungen

Aussehen und Abmessungen des Innengeräts MHCS 050 NBS, MHCS 070 NBS


Appearance and dimensions of MHCS 050 NBS, MHCS 070 NBS indoor unit

Abmessungen

Aussehen und Abmessungen des Außengeräts MHCS 035 UBS, MHCS 045


Appearance and dimensions of MHCS 035 UBS, MHCS 045 outdoor unit

Abmessungen

Aussehen und Abmessungen des Außengeräts MHCS 050 UBS, MHCS 070 UBS

Appearance and dimensions of MHCS 050 UBS, MHCS 070 UBS outdoor unit