Vier-Wege-Kassetten-Gebläsekonvektor der TopLine-Serie | HVAC systeme von Mycond - Gebläsekonvektoren, Wärmepumpen, Luftentfeuchter

Vier-Wege-Kassetten-Gebläsekonvektor der TopLine-Serie

Ein Gebläsekonvektor in Kassettenbauweise ist eine Kombination aus fortschrittlicher Technologie und modernem, elegantem, minimalistischem Design, das höchsten Komfort in Ihrem Raum gewährleistet
Kühlleistung: 1,25 ... 10,93 kW
Heizleistung: 1,38 ... 11,72 kW
Vier-Wege-Kassetten-Gebläsekonvektor der TopLine-Serie

Mit ihrem hohen Wirkungsgrad können TopLine Gebläsekonvektoren den Raum schnell kühlen oder heizen, um eine angenehme Umgebung für die Bewohner zu schaffen. Die Gebläsekonvektoren sind robust konstruiert und für einen langjährigen störungsfreien Betrieb geeignet.


office

Eigenschaften und Vorteile:

  • Die Modelle 1-2-3 haben eine Größe von 572х572 mm, wodurch sie mit einer ARMSTRONG-Platte verwendet werden können.
  • Mit dem Vierwege-Luftverteilungssystem kann das Gerät den Raum gleichmäßig heizen oder kühlen, ohne Zugluft oder unangenehme Bedingungen zu schaffen.
  • Der Ventilator ist so konzipiert, dass er leise arbeitet.
  • Sie haben die Wahl zwischen AC- und DC-Motor.
  • Der Gebläsekonvektor kann entweder mit 2 oder 4 Rohren ausgeführt werden.
  • Eingebaute Entwässerungspumpe mit 650 mm Kondensathöhe.
  • Das Gerät kann entweder mit einer Infrarotsteuerung oder einem Wandbedienfeld gesteuert werden, wobei die Lamellen in beiden Fällen manuell verstellt werden können.
  • Die Blende ist aus umweltfreundlichem Material gefertigt.
  • Der Luftfilter ist leicht zugänglich und einfach zu reinigen.
  • Das Gerät ist mit einer Frischluftansaugöffnung ausgestattet.

mycond-image-2

2-Rohr-Geräte.

Technische Daten Geräte TL 0.2T TL 1.2T TL 2.2T TL 3.2T
Geschwindigkeit 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3
Luftdurchsatz m3/h 310 420 610 310 420 520 320 500 710 430 610 880
Gesamtemission Kühlung kW 1,25 1,60 1,92 1,82 2,31 2,64 2,23 3,30 4,26 2,91 3,82 4,93
Sensible Emission bei Kühlung kW 0,99 1,29 1,58 1,33 1,72 2,00 1,55 2,35 3,11 2,05 2,75 3,65
Heizung kW 1,38 1,80 2,24 1,85 2,42 2,80 2,12 3,28 4,37 2,85 3,85 5,15
Dp Kühlung kPa 4,5 7,0 10,0 4,9 7,6 9,7 6,4 13,0 20,9 7,5 12,4 19,7
Dp Heizung kPa 4,4 7,2 10,7 4,3 6,9 9,0 2,8 6,1 10,2 6,2 10,6 17,8
Schallleistung Lw dB(A) 33 40 49 33 40 45 33 45 53 41 49 59
Schalldruck Lp (*) dB(A) 24 31 40 24 31 36 24 36 44 32 40 50
Ventilator W 25 32 57 25 32 44 25 44 68 32 57 90
А 0,11 0,15 0,27 0,11 0,15 0,20 0,11 0,20 0,32 0,15 0,27 0,45
Wassergehalt l 0,8 1,4 2,1 2,1
Abmessungen mm 575×575×275
Spezifikationen Einheiten TL 4.2T TL 5.2T TL 6.2T
Geschwindigkeit 1 2 3 1 2 3 1 2 3
Luftdurchsatz m3/h 630 820 1140 710 970 1500 710 1280 1820
Kühlen Gesamtemission kW 4,18 4,86 6,08 5,27 6,72 9,39 5,27 8,36 10,93
Sensible Emission der Kühlung kW 3,00 3,53 4,51 3,42 4,42 6,36 3,67 6,00 8,08
Heizung kW 4,27 5,03 6,50 4,92 6,40 9,23 5,12 8,55 11,72
Dp Kühlung kPa 10,9 14,3 21,6 9,4 14,7 26,9 9,4 21,8 35,6
Dp Heizung kPa 7,0 9,4 15,0 7,1 11,4 22,0 7,6 19,2 33,8
Schallleistung Lw dB(A) 33 40 48 34 40 53 34 48 58
Schalldruck Lp (*) dB(A) 24 31 39 25 31 44 25 39 49
Ventilator W 33 48 77 42 63 120 42 95 170
А 0,15 0,23 0,63 0,18 0,28 0,53 0,18 0,42 0,74
Wassergehalt l 3,0 4,0 4,0
Abmessungen mm 820×820×303

KÜHLUNG
Temperatur der eintretenden Luft +27 °C d.b. + 19 °C w.b.
Wassertemperatur +7 °C E.W.T. + 12 °C L.W.T.
HEIZEN
Temperatur der eintretenden Luft +20 °C
Wassertemperatur +65 °C E.W.T. +55 °C L.W.T.

Aufnahme der Kondensatpumpe: 10 W
(*) = Die Schalldruckpegel sind 9 dB(A) niedriger als die Schallleistungspegel und gelten für das Nachhallfeld eines
100 m3 Raum und einer Nachhallzeit von 0,5 Sekunden.

4 Rohreinheiten

Spezifikationen Einheiten TL 0,4T TL 1.4T TL 2.4T TL 2.6T
Geschwindigkeit 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3
Luftdurchsatz m3/h 310 420 610 310 420 520 310 500 710 320 500 720
Kühlen Gesamtemission kW 1,49 1,93 2,27 1,83 2,33 2,66 1,83 2,61 3,27 2,07 3,02 3,86
Sensible Emission der Kühlung kW 1,13 1,52 1,84 1,32 1,68 1,94 1,32 1,94 2,49 1,47 2,20 2,88
Dp Kühlung kPa 6,0 10,0 13,5 4,6 6,9 8,8 4,6 8,8 13,4 4,0 7,0 10,5
Heizung kW 1,72 2,23 2,66 2,13 2,66 3,04 2,13 3,04 3,86 1,73 2,71 2,91
Dp Heizung kPa 5,2 8,3 11,4 4,6 6,8 8,7 4,6 8,7 13,3 2,6 4,6 6,7
Schallleistung Lw dB(A) 33 40 49 33 40 45 33 45 53 33 45 53
Schalldruck Lp (*) dB(A) 24 31 40 44 31 36 24 36 44 24 36 44
Ventilator W 25 32 57 25 32 44 25 44 68 25 44 68
А 0,11 0,15 0,27 0,11 0,15 0,20 0,11 0,20 0,32 0,11 0,20 0,32
Kühlwassergehalt l 1,0 1,4 1,4 1,7
Heizungswassergehalt l 0,6 0,7 0,7 0,5
Abmessungen mm 575×575×275
Spezifikationen Einheiten TL 3.4T TL 3.6T TL 4.4T TL 5.4T
Geschwindigkeit 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3
Luftdurchsatz m3/h 430 610 880 430 610 880 630 820 1140 710 970 1500
Kühlen Gesamtemission kW 2,33 2,96 3,72 2,69 3,47 4,44 4,11 4,98 6,26 4,48 5,60 7,59
Sensible Emission der Kühlung kW 1,72 2,23 2,88 1,94 2,56 3,37 2,93 3,60 4,61 3,21 4,09 5,71
Dp Kühlung kPa 7,2 11,2 17,0 6,0 9,0 14,0 8,8 12,5 18,9 10,3 15,4 26,9
Heizung kW 2,61 3,33 4,19 2,14 2,66 3,29 5,21 6,33 8,02 5,69 7,15 9,66
Dp Heizung kPa 6,4 9,9 15,0 3,9 5,7 8,4 7,9 11,2 17,2 9,3 14,0 24,0
Schallleistung Lw dB(A) 41 49 59 41 49 59 33 40 48 34 40 53
Schalldruck Lp (*) dB(A) 32 40 50 32 40 50 24 31 39 25 31 44
Ventilator W 32 57 90 32 57 90 33 48 77 42 63 120
А 0,15 0,27 0,45 0,15 0,27 0,45 0,15 0,23 0,36 0,18 0,28 0,53
Kühlwassergehalt l 1,4 1,7 3,0 3,0
Heizungswassergehalt l 0,7 0,5 1,4 1,4
Abmessungen mm 575×575×275 820×820×303
Spezifikationen Einheiten TL 5.6T TL 6.4T TL 6.6T
Geschwindigkeit 1 2 3 1 2 3 1 2 3
Luftdurchsatz m3/h 710 970 1500 710 1280 1820 710 1225 1730
Kühlen Gesamtemission kW 4,95 6,27 8,65 4,48 6,84 8,72 4,95 7,75 9,69
Sensible Emission der Kühlung kW 3,49 4,49 6,37 3,21 5,09 6,67 3,49 5,64 7,26
Dp Kühlung kPa 9,0 14,0 25,0 10,3 22,1 34,7 9,0 20,0 32,0
Heizung kW 4,59 5,63 7,50 5,69 8,80 11,16 4,59 6,78 9,48
Dp Heizung kPa 4,9 7,0 11,8 9,3 20,3 31,2 4,9 9,9 15,0
Schallleistung Lw dB(A) 34 40 53 34 48 58 34 48 58
Schalldruck Lp (*) dB(A) 25 31 44 25 39 49 25 39 49
Ventilator W 42 63 120 42 95 170 42 95 170
А 0,18 0,28 0,53 0,18 0,42 0,74 0,18 0,42 0,74
Kühlwassergehalt l 3,6 3,0 3,6
Gehalt an Heizungswasser l 1,0 1,4 1,1
Abmessungen mm 820×820×303

KÜHLUNG
Temperatur der eintretenden Luft +27 °C d.b. + 19 °C w.b.
Wassertemperatur +7 °C E.W.T. + 12 °C L.W.T.
HEIZEN
Temperatur der eintretenden Luft +20 °C
Wassertemperatur +65 °C E.W.T. +55 °C L.W.T.

Aufnahme der Kondensatpumpe: 10 W
(*) = Die Schalldruckpegel sind 9 dB(A) niedriger als die Schallleistungspegel und gelten für das Nachhallfeld eines
100 m3 Raum und einer Nachhallzeit von 0,5 Sekunden.

Abmessungen

TL 0.2T-0.4T / TL 1.2T-1.4T / TL 2.2T-2.4T-2.6T / TL 3.2T-3.4T-3.6T (Ausführung 600 x 600)

2-Rohr-System
Heizen/Kühlen
3 - Einlass Ø1/2"
4 - Auslass Ø1/2"

4-Rohr-System

Heizung

1 - Eingang Ø1/2"

2 - Auslass Ø1/2"

Kühlen

3 - Einlass Ø1/2"

4 - Auslass Ø1/2"

Modell Gebläsekonvektor Platte Verpackte Einheit Abmessungen, mm
Gewichte
verpackte Einheit, kg
Gewichte
unverpackte Einheit,
kg
Gewichte
verpackte Einheit,
kg
Gewichte
unverpackte Einheit,
kg
A B C D
TL 0,2T/1,2T 28 22
TL 0,4T/1,4T 6 3 790 350 750 150
TL 2.2T/2.4T/2.6T 30 24
TL 3.2T/3.4T/3.6T


dimensions_1

Abmessungen

L 4.2T-4.4T / TL 5.2T-5.4T-5.6T / TL 6.2T-6.4T-6.6T (Version 800 x 800)

2-Rohr-System
Heizen/Kühlen
3 - Einlass Ø3/4"
4 - Auslass Ø3/4"

4-Rohr-System

Heizung

1 - Eingang Ø1/2"

2 - Auslass Ø1/2"

Kühlung

3 - Einlass Ø3/4"

4 - Auslass Ø3/4"

Modell Gebläsekonvektor Platte verpackte Einheit Abmessungen, mm
Gewichte
verpackte Einheit,
kg
Gewichte
unverpacktes Gerät,
kg
Gewichte
verpackte Einheit,
kg
Gewichte
unverpackte Einheit,
kg
A B C D
TL 4.2T 44 36
TL 4.4T 10 6 1050 400 1000 200
TL 5.2T/5.4T/5.6T 47 39
TL 6.2T/6.4T/6.6T

dimensions_2