Ein Luftentfeuchter wird benötigt, um Probleme zu lösen, die durch eine erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum verursacht werden.
Dieses Gerät dient zwei wichtigen Zwecken: Es sorgt für angenehme Aufenthaltsbedingungen für die ständigen Bewohner des Raums und schützt den Raum, der regelmäßig erhöhter Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist.
Der optimale Luftfeuchtigkeitsbereich für den Menschen liegt im Durchschnitt zwischen 40 % und 60 %.
In diesem Bereich kann sich der menschliche Körper am wirksamsten gegen luftbedingte Infektionen schützen. In diesem Bereich werden die Schutzfunktionen des Atmungssystems aktiver, die geistige Leistungsfähigkeit wird verbessert, und das Herz arbeitet mit weniger Stress.
In einer zu feuchten Umgebung können Pilzkolonien, die sich an den Wänden bilden, die menschliche Gesundheit beeinträchtigen, in die Atmungsorgane eindringen und schwerwiegende Krankheiten hervorrufen.
Erhöhte Luftfeuchtigkeit kann auch Möbel, Parkettböden und Innenausstattungen durch Schimmelbildung zerstören.
Eine hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt das schnelle Wachstum von Bakterien und Schimmelpilzen, was eine komplizierte und teure Renovierung erforderlich machen kann.
So kann eine zu geringe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit unser Leben im Allgemeinen beeinträchtigen.
Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann das Innere eines Gebäudes beschädigen und die Ausbaumaterialien und sogar die tragenden Konstruktionen unbrauchbar machen, wenn sie nicht dafür ausgelegt sind, solchen Bedingungen standzuhalten.
Luftentfeuchter werden in der Regel in den folgenden Räumen benötigt:
Alle Luftentfeuchtungsgeräte lassen sich je nach Anwendungsbereich grob in zwei Gruppen einteilen:
Hinsichtlich des Funktionsprinzips werden sie in die folgenden Typen unterteilt:
In Bezug auf die Bauart können sie sein:
Adsorptionsluftentfeuchter sind eine der wichtigsten Arten von Luftentfeuchtern. Sie funktionieren auf der Grundlage der Fähigkeit bestimmter Stoffe, Feuchtigkeit direkt aus der Luft zu adsorbieren.
Die feuchte Luft strömt durch einen speziellen Rotor, in dem der überschüssige Wasserdampf durch Adsorption aufgefangen wird. Anschließend verlässt die trockene Luft den Luftentfeuchter. Der Rotor wird von einem Elektromotor in Drehung versetzt.
Kondensationsluftentfeuchter sind wahrscheinlich die gängigste Art von Luftentfeuchtern.
Sie funktionieren auf der Grundlage der Tatsache, dass die abgekühlte Luft ihre Fähigkeit verliert, Feuchtigkeit zu speichern, die dann in Form von Tröpfchen kondensiert wird.
Die feuchte Luft strömt durch den Verdampfer (oder den kalten Wärmetauscher), wo sie unter den Taupunkt abgekühlt wird, so dass die Feuchtigkeit kondensiert.
Anschließend strömt die Luft durch den Kondensator (oder den heißen Wärmetauscher), wo sie erwärmt und dann aus dem Luftentfeuchter abgeleitet wird. Die erwärmte Luft ist etwas wärmer als zu Beginn des Prozesses. Das Kondenswasser wird entweder in einem speziellen Tank aufgefangen oder in die Kanalisation abgeleitet.
Geräuschpegel:
Kondenswasserauffang oder -abfluss:
Entfeuchtungskapazität
Verfügbarkeit von Zusatzoptionen
mobil oder stationär
budget
Wir hoffen, dass die obigen Informationen Ihnen helfen, den Zweck des Einsatzes von Luftentfeuchtern im Haushalt und in der Industrie zu verstehen.
Wenn Sie für ein gutes Raumklima sorgen und in einer angenehmen Umgebung arbeiten und sich ausruhen möchten, sind hochwertige Klimageräte ein Muss.
Mycond bietet eine breite Palette an energieeffizienten und kostengünstigen Premium-Klimageräten für jeden Geschmack.
Entdecken Sie die Auswahl an Luftentfeuchtern
https://mycond.eu/blog/ventilation-why-it-prerequisite-healthy-life