Heizung Fußbodenthermostat Mycond Block | HVAC systeme von Mycond - Gebläsekonvektoren, Wärmepumpen, Luftentfeuchter

Heizung Fußbodenthermostat Mycond Block

Der Fußbodenthermostat Mycond Block der britischen Marke Mycond zeichnet sich durch ein einzigartiges glänzendes LED-Display aus. Das neue Design des wandmontierten Thermostats eignet sich für die Installation in klassischen oder originellen Innenräumen von Wohn- oder Büroräumen. Erhältlich in den Farben schwarz oder weiß
Heizung Fußbodenthermostat Mycond Block

Heating floor thermostat Mycond Block

temperature sensor Heating floor thermostat Mycond Block

Die Steuerung des Heizungsbetriebs erfolgt mit Hilfe von Sensoren: dem eingebauten Temperaturfühler der Raumluft und/oder dem Fußbodentemperaturfühler in der Fußbodenheizung. Diese oder jene Art der Steuerung wird durch die Einstellungen auf dem Touchpanel des Thermostats ausgewählt.
Die Möglichkeit, die Betriebsarten der Heizungsanlage für alle Tage der Woche zu programmieren, ermöglicht Einsparungen bei den Heizkosten von bis zu 30 Prozent und mehr. Fußbodenthermostat Mycond Block bietet Einstellungen für Wasserkreisläufe gegen Einfrieren und Schutz von Fußbodenheizkreisen gegen Überhitzung.
Zweck: Steuerung von Heizungsanlagen mit elektrischer Heizung bis 3,5 kW mit einer Strombelastung von bis zu 16 A oder mit Systemen von Wasserkreisläufen eines beheizten Fußbodens (3A). Neben Kesselanlagen können die Blockthermostate auch mit Infrarotheizungen, elektrischen Heizkörpern oder Konvektoren arbeiten.

Steuerung des Fußbodenthermostats Mycond Block

уSie können die Temperaturregelung über zwei Fühler sowie über Boden- und Lufttemperaturen wählen.
Die eingestellten Parameter der Lufttemperatur werden mit einer Genauigkeit von 1 °C eingehalten, alle Einstellungen werden über beleuchtete Berührungstasten an der Unterseite vorgenommen.
Durch die Programmierung der wöchentlichen Betriebsart, getrennt für Werktage und getrennt für Wochenendtage, sowie die Einstellung der Mindestlufttemperatur für den Sparbetrieb für die Zeit, in der sich niemand in den Räumen aufhält, ergeben sich Einsparungen bei den Heizkosten in Höhe von mehr als 30%.

Sie können den Betrieb des Thermostats über die mobile Anwendung Mycond SmartApp steuern.
Durch die Einstellung der Mindesttemperatur, die aufrechterhalten werden kann, müssen Sie sich außerdem keine Sorgen machen, dass das System einfriert. Und durch die Einstellung der maximal möglichen Fußbodentemperatur können Sie den Fußbodenbelag vor Überhitzung und Beschädigung schützen. Standardmäßig geht der Frostschutz von einer Raumtemperatur von mindestens 5 °C aus, der Überhitzungsschutz für den Fußboden von einer Temperatur von 45 °C.

Control of the heating floor thermostat Mycond Block

Anzeige des Thermostats

Indication of the Heating floor thermostat Mycond Block

Das Display des Blockthermostats zeigt an:

  • Ein/Aus-Netzwerkanzeigen;
  • die eingestellte und aktuelle Lufttemperatur im Raum;
  • anzeigen der aktiven Betriebsart - automatisch oder manuell;
  • anzeigen der gewählten Regelungsoption - über Lufttemperaturfühler und/oder mit Bodentemperaturregelung;
  • anzeige des Wochentags und Sperrung der Einstelltasten;
  • anzeige der Stundenphase im Automatikbetrieb;
  • anzeige der aktuellen Tageszeit.

An der Unterseite des Bedienfelds befinden sich Tasten für die Einstellung der Modi und die Menüübergänge. Diese Tasten sind hintergrundbeleuchtet.
Mit den Tasten für den Automatikbetrieb können Sie Zeitbereiche und die gewünschte Lufttemperatur getrennt für Wochentage und Wochenende wählen.
Die Einstellungen erfolgen in der Reihenfolge, wie sie in der Installations- und Einstellanleitung beschrieben sind.

Vorteile

  • Steuerung durch Berührung
  • Große weiße LED-Anzeige
  • Glasabdeckung des Displays
  • Gehäusematerial: feuerfester Kunststoff
  • Zweifache Temperaturregelung (Luft- und Bodentemperatur)
  • Programmierbarer Modus
  • Gefrier- und Überhitzungsschutz
  • Inklusive Bodentemperaturfühler
  • Abschließbare Bedientasten

    ТУТ ПОВИННИЙ БУТИ КРУТЯЩИЙСЯ ТЕРМОСТАТ ЧОРНОГО КОЛЬОРУ


    Zusätzliche Modifikationen:

  • Wi-Fi, drahtlose Steuerung über Mycond SmartApp auf dem Smartphone

    Specifications Heating floor thermostat Mycond Block

Spezifikationen

  • Messgenauigkeit ± 1 °C
  • Einstellbarer Temperaturbereich: 5-35 °C
  • Leistungsaufnahme: < 3 W
  • Fehler: 1%
  • Spannungsversorgung: AC95~240V 50~60Hz
  • Belastung: bis zu 16A
  • Wi-Fi 802.11b
  • Abmessungen: 86 x 86 x 13,3 mm
  • Einbaugehäuse: 60 mm
  • Betriebsbedingungen: Betriebstemperaturbereich von 0 bis 45 °C, relative Luftfeuchtigkeit von 5 bis 90%

Einbau des Fußbodenthermostats Mycond Block

Der Fußbodenthermostat ist für die Wandmontage in einer Einbaudose und für die Unterputzinstallation eines externen Fühlers und von Netzwerkkabeln vorgesehen. Ein externer Fühler zur Überwachung der Fußbodentemperatur wird in der Struktur des Heizungsbodens in gleichem Abstand zwischen den benachbarten Windungen des Wasserkreislaufs oder des Kabelheizungssystems angebracht. Der Einbauort wird so gewählt, dass er sich nicht in der Nähe von Tür- und Fensteröffnungen, Heizkörpern oder von durch die Sonne erwärmten Bereichen befindet.

Der Fußbodenthermostat Mycond Block wird nicht nur dazu beitragen, das Haus schon vor Ihrer Ankunft mit Wärme zu versorgen, sondern auch Ihre Ressourcen während der Heizperiode erheblich zu schonen.


Installation of the heating floor thermostat Mycond Block

Tipps zum Einbau

Installieren Sie den Thermostat etwa 1,2-1,5 m über dem Boden in einem gut belüfteten
Bereich mit mäßiger Umgebungstemperatur.

installieren Sie den Thermostat nicht an Orten, an denen er beeinträchtigt werden kann durch:

  • Zugluft oder tote Winkel hinter Türen und in Ecken
  • Heiße oder kalte Luft aus Kanälen
  • Sonnenlicht oder Strahlungswärme von Geräten
  • Verdeckte Rohre oder Schornsteine
  • Unbeheizte/ungekühlte Bereiche, wie z. B. eine Außenwand hinter dem Thermostat